Presse
23.5.2025
Die schnelle und reibungslose Einrichtung von Breitbandanschlüssen stellt für Internetanbieter und Netzbetreiber eine anspruchsvolle Aufgabe dar.
Conntac, ein innovatives Softwareunternehmen aus Deutschland, bietet EndkundInnen eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Internetanschluss. Die Lösung unterstützt NutzerInnen über den gesamten Prozess hinweg – von der Einrichtung über die Fehlerbehebung bis hin zur Optimierung.
In Kombination mit der hochwertigen Hardware von Genexis, darunter Optical Network Terminals (ONTs) und Router, sorgt die Partnerschaft mit Conntac für eine spürbar vereinfachte Nutzererfahrung.
Michael Faath, Geschäftsführer und Mitgründer von Conntac, erinnert sich:
„Wir starteten als Forschungsgruppe mit dem Fokus auf Netzwerkmesstechnik. Doch schnell wurde klar: Das eigentliche Problem liegt bei den EndnutzerInnen – und deren Schwierigkeiten mit der Internetverbindung. Unsere Familien riefen ständig an, weil etwas nicht funktionierte. Uns wurde bewusst: Wenn so viele Menschen Hilfe brauchen, müssen auch tausende Service-Mitarbeitende davon betroffen sein. Die Chance zur Automatisierung war offensichtlich.“
Heute wird die führende All-in-One Self-Service Lösung von Conntac von Internetanbietern im gesamten deutschsprachigen Raum eingesetzt – darunter Stadtwerke sowie regionale und nationale Provider.
Mit MyProvider bietet Conntac EndkundInnen eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Internetanschluss. Die Lösung ist direkt mit den Netzwerkgeräten der NutzerInnen verbunden – so können sie ihren Anschluss eigenständig einrichten oder Probleme selbst beheben.
MyProvider unterstützt verschiedene Phasen der Kundenbeziehung: von der Ersteinrichtung neuer Anschlüsse bis hin zur Unterstützung bei Störungen im laufenden Betrieb. Die Lösung erkennt Probleme automatisch, hilft bei der Fehlerbehebung, optimiert die WLAN-Leistung und leitet – wenn nötig – direkt an den Kundenservice des jeweiligen Anbieters weiter.
Michael Faath:
„Egal ob es um ein besseres Kundenerlebnis, effizientere Abläufe oder konkrete Einsparpotenziale geht – wir bieten die passende Lösung.“
Alexander Dieteren, Technischer Direktor Deutschland bei Genexis, beschreibt den Start:
„Wir suchten eine Lösung, die mit verschiedenen Herstellergeräten kompatibel ist – egal ob Genexis Router oder andere Drittanbieter. Conntac war dafür die ideale Wahl.“
MyProvider besteht aus zwei zentralen Komponenten:
Die Lösung ist rund um die Uhr verfügbar und überzeugt durch einfache Bedienbarkeit sowie ein durchdachtes Nutzererlebnis.
Geführte Einrichtung vom Auspacken bis zur Aktivierung – inklusive automatischer Gerätekopplung, technikübergreifend (DSL, Glasfaser, Kabel) und kompatibel mit verschiedensten Hardware-Anbietern.
Alexander Dieteren:
„Internet einrichten soll so einfach sein wie Möbel bei IKEA aufbauen – das ist unser Ziel.“
Die App erkennt Verbindungsprobleme automatisch und führt NutzerInnen Schritt für Schritt zur Lösung. Wenn ein Problem nicht selbst behoben werden kann, wird direkt mit dem Kundenservice verbunden – inklusive technischer Vorabinformationen.
Michael Faath:
„Es geht um die richtige Balance zwischen Selbsthilfe und persönlichem Support. Dank des Dashboards sehen Service-Teams alle relevanten Daten – so wird schneller geholfen. Inzwischen lösen rund 80 % der NutzerInnen ihre Probleme eigenständig.“
Empfehlungen zur besseren Platzierung von WLAN-Extendern, Speedtests und Vorschläge für Upgrades – alles in einer App. White-Labeling erlaubt es ISPs, die App unter eigener Marke anzubieten.
Ein entscheidender Vorteil: Die Lösung unterstützt Multi-Vendor-Strategien. ISPs können flexibel mit verschiedenen Hardwareherstellern arbeiten und gleichzeitig ein einheitliches Nutzererlebnis bieten.
Michael Faath:
„ISPs wollen flexibel mit verschiedenen Anbietern arbeiten. Mit Genexis liefern wir hochwertige Geräte – und machen die Integration für ISPs denkbar einfach.“
Alexander Dieteren:
„Unsere Netzbetreiber-Kunden profitieren von erweiterten Lösungen – abgestimmt auf ihre konkreten Anforderungen.“
Conntac und Genexis teilen eine ähnliche Denkweise und einen ähnlichen Ausblick auf die Zukunft: Der Fokus liegt auf hoher Qualität, Zuverlässigkeit, Kundenzufriedenheit und der neuesten Technologie in Kombination mit benutzerfreundlicher Funktionalität und Leistung. Ziel der Partnerschaft ist es, das Hardware-Portfolio von Conntac um weitere Genexis-Router zu erweitern und so erstklassige Hardware- und Software-Lösungen in Deutschland und darüber hinaus anzubieten.
Michael Faath abschließend:
„Technologie sollte den Menschen helfen – nicht umgekehrt. Unsere enge Partnerschaft mit Genexis, unser gemeinsamer Anspruch an Innovation und Qualität sind die Basis für langfristigen Erfolg unserer KundInnen.“
Genexis ist ein führender europäischer Anbieter von Breitbandlösungen für den Einsatz im privaten Haushalt.
Zum Kundenkreis zählen Netzbetreiber, Internetdienstanbieter sowie Unternehmen, die Glasfasernetze installieren.
Das Portfolio umfasst unter anderem Optical Network Terminals (ONTs), Residential Gateways, WLAN-Extender, Open-Source-basierte Betriebssysteme sowie Software zur Kommunikationsverwaltung.
Genexis ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitzen in Stockholm (Schweden) und Eindhoven (Niederlande). Das Unternehmen wurde für sein Nachhaltigkeitsengagement mit der EcoVadis Goldmedaille ausgezeichnet.
Sie benötigen weiteres Pressematerial oder haben Rückfragen?
Conntac ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Sitz in Augsburg. Das Team aus interdisziplinären Talenten entwickelt eine der führenden Service Plattformen für Internetanbieter, Netzbetreiber und Stadtwerke. Die intuitiven und interaktiven Lösungen unterstützen Unternehmen bei technisch komplexen Prozessen rund um das Servicecenter und darüber hinaus und tragen in allen Unternehmensgrößen zu einer klaren und effizienten Customer- und User Journey bei.
Conntac GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
+49 821 90780960
[email protected]
www.conntac.net