WLAN optimieren – Jetzt das neue Feature in unserem Online Talk nachträglich anschauen! Zum Anfrageformular!
Self-Service im Heimnetz. Schneller und gezielter helfen.

- Cloud-Lösung
- Individuelles Branding
- Kurzes Onboarding
- Erweiterbare Plattform
- Entlastung der Hotline
- Kürzere Anrufzeiten
- Prozessoptimierung
- Datenexport
- 24/7 Support
- Intuitives Design
- Cross-Platform
- Individuelle Hilfe
Das Heimnetz im Griff
Die Conntac Self-Service App.
Ihre KundInnen lösen Probleme dank intuitiver und interaktiver Anleitungen selbst, bevor persönliche Betreuung nötig wird. Dazu kombinieren wir Netzwerkmessungen mit verständlichen Rückfragen und Anleitungen, um Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
- Automatische Problemerkennung
- Automatische Problemlösung
- Intelligente Rückfragen
- Router-Support
- Kontaktaufnahme zum Servicecenter

Prozesse optimieren
Das Conntac Dashboard.

Nicht alle Probleme können aus der App heraus gelöst werden. Diesen KundInnen kann dank des Conntac Dashboard jetzt noch schneller und gezielter geholfen werden. Ihren AgentInnen stehen dank der Conntac Self-Service App die Problembeschreibung und bereits durchgeführte Maßnahmen aufbereitet zur Verfügung.
- Router-Informationen
- Geschwindigkeitsmessung
- Detaillierte Problembeschreibung
- DSL-Synchronisation
Behalten Sie alle Prozesse im Blick. Verbessern Sie langfristig Ihren Kundenservice und gehen Sie noch individueller auf die Probleme Ihrer KundInnen ein. Verbinden Sie die neuen Erkenntnisse mit Ihren bestehenden Abläufen und profitieren Sie gleich mehrfach.
- Echtzeitdaten
- Trendanalyse
- Datenexport

Kosten Senken
Potenziale der Conntac Self-Service Lösung.
%
weniger Anrufe bei Ihrer Service-Hotline
Ihre Support-Hotline wird dank unserer Self-Service-Lösung bis zu 25 % weniger Anrufe erhalten.
%
der KundInnen helfen sich selbst dank Self-Service
Bis zu 80 % aller Kundenanliegen können direkt über unsere Self-Service-App von den Kunden selbst gelöst werden.
%
schnellere Bearbeitung von Supportanfragen
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT) von Telefon-Supportanrufen wird um bis zu 70 % reduziert.
Minimale Integration. Kurze Schulungszeiten.
Unsere mehrfach ausgezeichnete Conntac Self-Service Lösung erfordert minimalen Integrationsaufwand: es müssen keine Router verändert oder CRM-Systeme angepasst werden. Durch eine gezielte Schulung Ihrer Agentinnen und Agenten wird unsere Lösung unkompliziert in Ihre Prozesse eingebunden.
Erweiterbarer Funktionsumfang
Das Baukastensystem für alle Kundenbelange.
Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung unserer Lösung. Dabei ist uns der enge Austausch mit unseren Partnern sehr wichtig. Erweitern Sie das Basispaket der Conntac Self-Service Lösung unkompliziert und schnell um weitere Funktionen.
Störungsmeldungen
Externe & Interne Ausfälle melden
Marketing-Kanal
Ersteinrichtung
Von 0 auf 100 in einer Minute
Kontaktkanäle
Auf Ihre Bedürnisse zugeschnitten.
Heben Sie Ihren Kundenservice auf ein neues Level und starten Sie unkompliziert mit unserer innovativen und benutzerfreundlichen Conntac Self-Service Lösung durch. Wählen Sie Ihr ideales Modell:
Die Standalone Lösung
Ihre eigene Self-Service App – ideal für Internet-Provider ab 25.000 KundInnen
Sie sind ein Internet-Provider mit mehr als 25.000 KundInnen und möchten ihnen eine eigene Self-Service App anbieten? Dann ist die Standalone Lösung genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Einige Vorteile:
- Höhere Individualisierbarkeit
- Kein initialer IT-Impact und kein Wartungsaufwand
- Nahtlose Integration in die bestehende Servicelandschaft
- Schneller Rollout
- Hohe Kundenzufriedenheit durch starken UI/UX-Fokus
- Möglichkeit zur Entwicklungspartnerschaft

Die MeinProvider Lösung
Eine Self-Service App – ideal für Internet-Provider bis 25.000 KundInnen
Sie sind ein Internet-Provider, Stadtwerk oder eine Kommune mit bis zu 25.000 KundInnen und möchten ihnen eine Self-Service Lösung anbieten? Dann ist die MeinProvider Lösung genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Einige Vorteile:
- Best Practice Self-Service Lösung
- Kein initialer IT-Impact und kein Wartungsaufwand
- Nahtlose Integration in die bestehende Servicelandschaft
- Rollout innerhalb von nur 2 Wochen
- Hohe Kundenzufriedenheit durch starken UI/UX-Fokus
Automatisierter Kundenservice – Chancen und Risiken
Die Möglichkeiten neue Technologien im Kundenservice einzusetzen sind vielfältig und die Potenziale dahinter nahezu unbeschränkt.
